Ohrensessel Leder

Ohrensessel aus Leder günstig online kaufen

vidaXL Chesterfield Sessel Hocker Ohrensessel Relaxsessel Ledersessel Lounge
Preis: € 273,17 Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
vidaXL Sessel Kunstleder Braun Relaxsessel Armsessel Loungesessel Clubsessel
Preis: € 175,99 Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
maxVitalis Ohrensessel Relaxsessel Fernsehsessel mit Fußablage hellgrau/grau
Preis: € 199,00 Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Atlantic Home Collection Leo, Mikrofaser, Vintage braun, Sessel
Preis: € 349,94 Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2022 um 16:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Ohrensessel aus Leder: Super bequem und voller Charme

Ein Ohrensessel aus Leder ist die älteste und klassischste Variante eines Polstersessels. Einst ein prunkvolles Möbelstück, das sich nur englische Könige und Fürsten leisten konnten, ist der Ohrensessel heute für jeden erschwinglich, der Wert auf königlichen Sitzkomfort und stilvolles Design legt.

Ohrensessel aus Leder gibt es in den verschiedensten Ausführungen und Stilen. So gibt es beispielsweise Ohrensessel aus Echtleder und Kunstleder, Ohrensessel mit Hocker und ohne Hocker, Ohrensessel im altehrwürdigen Chesterfield-Look und Ohrensessel in modernem Landhausstil. Da ist für jeden Anspruch und jeden Einrichtungsstil etwas Passendes dabei.

Werbung

Einfach majestätisch: Ein Ohrensessel aus Leder im Chesterfield-Look

 

Der Klassiker aus England: Der Ledersessel im Chesterfield-Look

Ein Chesterfield Sessel ist ein Sessel mit langer Tradition. Der Möbelbaumeister Robert Adam entwarf 1711 die erste Chesterfield-Möbelgruppe für Philip Stanhope, den Earl von Chesterfield. Fortan galt der Chesterfield-Sessel mit seiner einzigartigen Ästhetik und seinem prächtigen Erscheinungsbild als Sitzmöbel für englische Könige und Fürsten. Chesterfield-Sessel zeichnen sich durch ihre charakteristischen Rautenmuster aus, die durch das Knüpfen des Leders entstehen. Und zwar wird das Leder zusammengelegt und mithilfe von Knöpfen symmetrisch am Rahmen befestigt, wodurch diese typische, rautenförmige Musterung entsteht. Eine weitere Besonderheit von Ohrensesseln im Chesterfield-Design sind die elegant geschwungenen Armlehnen, die mit zahlreichen Nieten prunkvoll verziert sind und somit für königlichen Glanz sorgen.

 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2022 um 16:04 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kunstleder vs. Echtleder: Die Vor- und Nachteile im Überblick

Echtleder und Kunstleder unterscheiden sich hinsichtlich einiger Punkte und bieten jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. Grundsätzlich ist Kunstleder günstiger als echtes Leder. Wer also nicht ganz soviel ausgeben aber dennoch fürstlich Sitzen möchte, für den ist ein Ohrensessel aus Kunstleder besser geeignet. Kunstleder bietet zudem den Vorteil, das es weniger anfällig für Flecken und zudem auch noch wesentlich pflegeleichter ist als Echtleder. Flüssigkeiten, Hitze und Sonneneinstrahlung können ihm praktisch nicht anhaben. Kunstleder ist auch unter moralischen Aspekten eine gute Wahl, schließlich werden zur Herstellung keine tierischen Materialien verwendet. Kunstleder biete aber auch einige Nachteile. So ist es weniger atmungsaktiv, kann schneller brechen und biete nicht so eine angenehme Haptik wie Echtleder.

Werbung

Wie bereits erwähnt, ist Echtleder die weitaus teurere Variante, bietet dafür aber auch einige Vorzüge. Zum einen bietet echtes Leder eine äußerst angenehme Haptik. Die glatte bis raue Oberflächenstruktur schmiegt sich weich an die Haut und sorgt für ein Gefühlt der Wärme und Geborgenheit. Darüber hinaus hat Echtleder als Naturprodukt den großen Vorteil, dass es atmungsaktiv ist. Es kann bis zu 30 Prozent Wasser aufnehmen ohne dabei nass zu wirken. Genauso kann Echtleder die aufgenommene Flüssigkeit auch wieder abgeben. Dadurch fühlt sich Leder stets trocken an, auch wenn stark schwitzt. Echtes Leder ist zudem sehr reißfest und zäh. Die Nachteile von Echtleder sind der erhöhte Pflegeaufwand sowie die Empfindlichkeit gegenüber Hitze und Sonneneinstrahlung. Denn Hitze, wie sie beispielsweise von einem Heizkörper ausgeht, trocknet den Ohrensessel aus Leder aus und lässt ihn so schneller altern. Sonneneinstrahlung hingegen sorgt dafür, dass das Leder ausbleicht und der Sessel seine Farbe verliert. Verhindern kann man dies nur mit einer regelmäßigen Pflege.

Ohrensessel aus Leder mit Hocker:

Für die richtige Entspannung in der Horizontale sorgt erst ein Ohrensessel aus Leder mit Hocker. Denn damit gönnen Sie nicht nur Ihrem Oberkörper die verdiente Entspannung, sondern auch Ihren müden Beinen und Füßen. Doch der Hocker muss nicht zwangsläufig zum Ablegen der Füßen dienen, er macht sich auch prima als Hocker oder als Ablagefläche für Laptops, Bücher, Zeitschriften und Snacks.

Bestseller:

Nr. 1
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2022 um 16:04 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Pflege-Tipps für Ohrensessel aus Leder

Ohrensessel aus Leder sollten regelmäßig gepflegt werden, damit sie lange schön geschmeidig bleiben und ihren vollen Glanz behalten. Worauf Sie bei der Reinigung und Pflege Ihres Ledersessels achten sollten, das erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Tipp 1: Finden Sie eine passende Stelle

Mit der Zeit verliert Leder an Feuchtigkeit, wodurch unschöne Risse entstehen können. Durch direkte Sonneneinstrahlung und Hitze wird dieser Effekt zusätzlich noch verstärkt. Umso wichtiger ist es, zuallererst eine passende Stelle für den Ledersessel zu finden. Am besten noch, bevor Sie Ohrensessel aus Leder online bestellen. Sie sollten eine Stelle wählen, an der der Ledersessel weder direkter Sonneneinstrahlung noch großer Hitze ausgesetzt ist. Vermeiden Sie es also, den Sessel direkt vor ein Fenster ohne Gardine oder unmittelbar vor einem Heizkörper zu platzieren.

Sollte ihr Ledersessel doch einmal der Sonne ausgesetzt sein, was sich in der Praxis nicht immer vermeiden lässt, können Sie ihn mit einer geeigneten Leder Pflegemilch behandeln. Diese pflegt und schützt das Leder, wodurch es länger weich und geschmeidig bleibt und zudem vor UV-Strahlung und Ausbleichen geschützt ist.

Tipp 2: Den Ohrensessel richtig reinigen

Zum Glück ist Leder ein sehr pflegeleichtes Material, an dem Flüssigkeiten, Essensreste, Staub sowie Katzen- und Hundehaare nicht so leicht haften bleiben. Müssen Sie Ihren Ohrensessel aus Leder dennoch einmal säubern, dann sollten Sie dazu am besten lauwarmes, destilliertes Wasser und Neutralseife/Kernseife verwenden. Denn normale Seife trocknet das Leder nur aus. In der Regel lassen sich mit destilliertem Wasser, einem passenden Neutralreiniger und einem nebelfeuchten Reinigungstuch alle Verunreinigen mühelos abwischen. Falls sich ein Fleck jedoch als äußerst hartnäckig erweist, vermeiden Sie es, zu stark zu Reiben. Dadurch beschädigen Sie nur die Oberflächenfärbung und machen alles nur noch schlimmer. In diesem Fall sollten Sie lieber einen Leder-Fachmann aufsuchen. Benutzen Sie zur Fleckenentfernung niemals starke Scheuermittel oder Lösungsmittel wie Terpentin oder Nagellackentferner. Sie machen die Flecken eher größer statt kleiner. Achten Sie nach der Reinigung des Sessels mit Wasser darauf, den Lederbezug auch wieder gründlich trocken zu wischen. Am besten mit einem Tuch aus Trockenleder. Ansonsten kann das Wasser unschöne Flecken hinterlassen und sogar das Leder verdunkeln.Vermeiden Sie es auch, den Sessel mit einem Föhn zu trocken oder ihn in die Sonne zu stellen. Das Leder kann sonst schrumpfen.

Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2022 um 16:05 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Tipp 3: Den Ohrensessel richtig pflegen

Nach der Reinigung kommt die Pflege. Je regelmäßiger Sie sie durchführen, umso länger bleibt der Fernsehsessel aus Leder verschont von Alterserscheinungen aller Art: ob Kratzer, Risse, Verschmutzungen oder Verfärbungen. Um einen Relaxsessel aus Leder so gut und so schonend wie möglich zu pflegen, benötigen Sie die passenden Produkte. Zur Pflege von Leder eignet sich am besten eine hochwertige Leder-Pflegemilch. Sie sorgt dafür, dass das Leder nicht austrocknet und lange weich und geschmeidig bleibt. Zudem schützt sie vor UV-Strahlung und Ausbleichen. Als Alternative zu einer Leder-Pflegemilch können Sie auch eine handelsübliche Bodylotion verwenden. Sie hat denselben Effekt. Zum Auftragen der Pflegemittel empfehlen sich Vliestücher sowie gewöhnliche Schwämme ohne raue Seite. Zum Trocknen und Entstauben von Glattleder sollten keine Mikrofasertücher verwenden, da diese die Oberfläche des Leders entfettet. Ein weiterer Pflegetipp für Ohrensessel aus Leder ist so einfach wie effizient: Schützen Sie ihren Ledersessel einfach mit einer Decke. Sie dient als zusätzliche Schutzschicht und verhindert Kratzer, Risse und Verschmutzungen und kann auch farblich einen schönen Akzent setzen.

Ohrensessel aus Leder günstig online kaufen

Ohrensessel auf Leder sind ziemlich schwer und sperrig und daher mühsam zu transportieren. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, einen Ledersessel online zu kaufen. Zum Beispiel auf Amazon. Amazon bietet einen schnellen und kostenlosen Versand bereits ab 29 Euro Bestellwert. Sparen Sie sich also die nervige Anfahrt zum Möbelhaus, das lange Schlangestehen an der Kasse und die kräftezehrende Schlepperei des Sessels vom Geschäft bis zu Ihnen nach Hause. Lassen Sie sich stattdessen den Relaxsessel von einem professionellen Lieferdienst direkt bis in Ihr Wohnzimmer bringen. Ohrensessel aus Leder kaufen war noch nie so leicht wie im Internet.

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.